Ferienprogramm Kinderkurs
Respekt ist die beste Prävention
Dieser Kurs soll den Kindern zeigen, welche lustigen Übungen sie mit dem Hund machen dürfen, ohne aktiv in die Erziehung einzugreifen. Hunde sehen Kinder nämlich eher als „Geschwister“, weniger als Erziehungsberechtigten. Damit sie dennoch eine schöne Zeit miteinander verbringen können und wie sie diese bindungsfördernd füllen können, benötigen Kinder ganz konkrete Ideen und Übungen mit dem Vierbeiner. Der Spaß steht natürlich an erster Stelle und darf nicht zu kurz kommen.
In diesem Kurs lernen wir
- Richtiger Umgang mit dem Hund
- Was darf ich (das Kind) mit dem Hund machen?
- Verschiedene Tricks mit dem Hund erarbeiten
- Übungen im Tainingsparcours durchführen
Vorraussetzung
- Das Kind ist zwischen 5 und 14 Jahre alt
- Der Hund zeigt eine freundliche Grundstimmung
- Der Hund lässt sich gut über Futter motivieren
Und so gehen wir vor:
- In einer festen Gruppe von 4-6 Kindern erarbeiten wir uns verschiedene Möglichkeiten mit dem Hund sinnvoll Freizeit zu gestalten.
- Die Eltern dürfen diese Zeit gerne nutzen, derweil z.B. den Einkauf zu erledigen.
- Das mitbringen des eigenen Hundes ist notwendig. Es wird kein Hund zur Verfügung gestellt.
- Für Verpflegung wird gesorgt
Dauer: 1 Tage jeweils 2 Std.
Zeitraum: 13. August, 11 Uhr
03. September, 11 Uhr
09.September, 11 Uhr
4-6 Teilnehmer
20 Euro